TURNIERBESTIMMUNGEN 2025

Download
Turnierbestimmungen RaibaCup 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 125.2 KB

 Bewerbe: (Einzel)

U8 – MÄNNLICH

U8 – WEIBLICH

U10 – MÄNNLICH

U10 – WEIBLICH

U12 – MÄNNLICH

U12 – WEIBLICH

U14 – MÄNNLICH

U14 – WEIBLICH

U16|18 – MÄNNLICH

U16|18 – WEIBLICH

Nenngeld:

€ 15,- pro Teilnehmer

 

Turnierbestimmungen:

Der Raiffeisen TennisCup Region West (RAIBACUP) besteht aus 4 Turnieren mit einer Gesamtwertung. Spielberechtigt sind alle Jugendlichen bis 18 Jahre. Spieler mit einem Top-10-Ranking in der Landesverbands-Jugendrangliste (Stand April des jeweiligen Jahres) müssen in der nächsthöheren Klasse antreten.

Jeder Spieler hat sich selbst über seine Spieltermine zu informieren. Die Abgabe der Nennung verpflichtet zur Bezahlung des Nenngelds. Spieler, die 10 Minuten nach der angesetzten Zeit nicht antreten, werden gestrichen.

Die einzelnen Turniere zählen für die Gesamtwertung. Die aktuelle Rangliste ist unter www.raibacup.at abrufbar.

Punktewertung für die Einzelbewerbe:

1. Platz:                   15 Punkte

2. Platz:                   11 Punkte

3. Platz:                   9 Punkte

4. Platz:                   7 Punkte

Viertelfinale:            4 Punkte

Achtelfinale:            1 Punkt

Kein Sieg:               0 Punkte

Sieg durch w.o.:      Normale Punkte

Spielmodus:

Gespielt wird nach den Tennisregeln und der Wettspielordnung des ÖTV, jedoch kommen nachstehende Änderungen bei dieser Turnierserie zum Tragen.

Achtung: Es gilt für alle Bewerbe die Regel: „NO AD“. Nach Einstand entscheidet der nächste Punkt, der Rückschläger darf entscheiden, auf welche Seite aufgeschlagen wird.

Die LET-Regel beim Netzaufschlag kommt nicht zur Anwendung.

Setzung: Pro Bewerb werden je nach Teilnehmerzahl 2, 4 oder 8 Spieler gesetzt. Als Grundlage gilt die jeweils aktuelle ITN-Rangliste. Bei U8 und U10 wird nach dem aktuellen Ranking der RAIBA-CUP Gesamtwertung gesetzt.

Jeder Spieler darf nur in einer Klasse antreten. Die Teilnahme in einer höheren Altersgruppe (z.B.: U12-Spieler in U-14) ist aber möglich.

Eltern dürfen während des Spiels nicht auf den Tennisplatz.

U8, U10 & U12 BEWERBE:

Bei diesen beiden Bewerben werden die Vorrundenspiele als Gruppenspiele im Round-Robin-Modus ausgetragen, ab Viertelfinale wird im KO-System weitergespielt.

U8 -  ALLE SPIELE                                                      2 gewonnene Match-Tie-Breaks bis 10 Punkte

U10 & U12 - Vorrunde & Viertelfinale:                 2 gewonnene Match-Tie-Breaks bis 10 Punkte

U10 - Halbfinale & Finale:                                       2 gewonnene Sätze bis 4 Games (3. Satz MTB bis 10)

U12 - Halbfinale & Finale:                                       2 gewonnene Sätze bis 6 Games (3. Satz MTB bis 10)

Im U8-BEWERB werden alle Spiele auf dem Red Court (Netzhöhe 80 cm) und mit roten Bällen (Stage 3) gespielt. 

Im U10-BEWERB werden alle Spiele auf dem Orange Court (Netzhöhe 80 cm) und mit orangen Bällen (Stage 2) gespielt. 

Im U12-BEWERB werden alle Spiele auf dem normalen Spielfeld ausgetragen und es wird mit grünen Bällen (Stage 1) gespielt.

U14 & U16|18 BEWERBE:

Diese Bewerbe werden ab 4 Spieler pro Bewerb im KO-System ausgetragen. Werden unter 4 Spieler pro Bewerb gemeldet, so wird der Bewerb mit der nächsten Altersgruppe zusammengefasst oder Round-Robin gespielt.

Es wird auf 2 gewonnene Sätze bis 6 Games gespielt, ein möglicher 3. Satz wird im Match-Tie-Break (bis 10 Punkte) ausgetragen.

Im U14-BEWERB werden alle Spiele mit den gelben Bällen gespielt.